Inhaltsangabe
- 1 Risikolebensversicherungen Unisextarife – Warum sie empfehlenswert ist
- 1.1 Versicherer mit Hauptsitz im Testüberblick
- 1.2 Unisextarife – Warum die Risikolebensversicherungen für Männer & Frauen sich unterscheiden
- 1.3 Der Lebensversicherung im Unisex Vergleich der Preise
- 1.4 Warum die Tarife für Frauen teurer werden
- 1.5 Gute Erfahrungen mit der Risikolebensabsicherung
- 1.6 Welche Faktoren eine Rolle spielen
- 1.7 Unisextarife in den Risikoversicherungen
Infolge der Einführung der Unisex-Tarife hat sich auch bei der Risikolebensversicherung einiges getan. Die Risikolebensversicherungen auf dem Gebiet Unisex ist für Männer günstiger, für viele Frauen teurer. Mit anderen Änderungen sind die Tarife häufig nicht verbunden. Die Beiträge variieren inzwischen sehr stark. Dabei haben die Unisex-Policen nicht nur einen Einfluss auf die Risikolebensversicherungen, sondern auf alle Versicherungszweige und Tarife.
Profitieren Sie von den günstigen Online-Konditionen und erhalten eine bedarfsgerechte Absicherung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dabei stehen auch hier die aktuellen Testsieger zur Auswahl.
Wo die Unisex-Tarife gelten
- Kfz-Versicherung
Gesetzliche Krankenkasse
Umweltversicherung
Diensthaftpflichtversicherung
Rürup-Rente
Private Haftpflichtversicherung
Rechtsschutzversicherung
Berufsunfähigkeitsversicherung
RisikoLebensversicherung
Private Krankenversicherung
Krankenzusatzversicherung
Auslandskrankenversicherung
Kfz Teilkasko
Hausratversicherung
Private Rentenversicherung
Direktversicherung
Unfallversicherung
Riester Rente
Betriebsliche Altersvorsoge
Lebensversicherung
Sterbegeldversicherung
Die besten Lebensversicherer laut Service Value
Bewertung | Anbieter |
---|---|
sehr gut | CosmosDirekt |
sehr gut | AXA |
sehr gut | WWK Lebensversicherung |
sehr gut | AachenMünchener |
sehr gut | Allianz |
sehr gut | Hannoversche |
sehr gut | Württembergische |
gut | Swiss Life |
gut | Volkswohl Bund |
gut | SV SparkassenVersicherung |
gut | Provinzial NordWest |
gut | Debeka |
gut | Versicherungskammer Bayern |
gut | R+V |
gut | Provinzial Rheinland |
Risikolebensversicherungen Unisextarife – Warum sie empfehlenswert ist

Risikolebensversicherung Unisex
Die Risikolebensversicherung dient als Absicherung, häufig in Verbindung mit einer Finanzierung. Sowohl Hinterbliebene als auch der Finanzierer wird im Todesfall des Kunden abgesichert. Daher ist eine Risikolebensversicherung immer empfehlenswert. Man unterscheidet jedoch regulär nach:
- Restschuldversicherung
- Verbundener Risikolebensversicherung
Die Restschuldversicherung sichert die Bank ab, die verbundene Risikolebensversicherung zwei Parteien. Dies können sowohl Geschäftspartner als auch Ehepartner sein. Im Todesfall erhält bei dieser Variante der jeweils Hinterbliebene die vereinbarte Versicherungssumme.
Versicherer mit Hauptsitz im Testüberblick
- AachenMünchener Aachen
Advocard Rechtsschutzversicherung
Allianz Private Krankenversicherung
Allsecur Deutschland Frankfurt am Main
Alte Oldenburger Krankenversicherung Vechta
Ammerländer Versicherung Westerstede
ARAG Allgemeine Versicherungs-AG Düsseldorf
Axa Krankenversicherung Köln
Barmenia Wuppertal
Basler Lebensversicherung Hamburg
Bayerische Beamtenkrankenkasse München
Canada Life Neu-Isenburg
Central Krankenversicherung Köln
Concordia Krankenversicherung Hannover
Continentale Krankenversicherung Dortmund
CosmosDirekt Saarbrücken
CSS Versicherung Vaduz
D.A.S. Versicherung München
DA Direkt Versicherung Oberusel
Debeka Versicherung Koblenz
Deutsche Familienversicherung
Deutsche Pensionskasse Itzehoe
Deutsche Ärzteversicherung Köln
Deutscher Ring Hamburg
DEVK Versicherung Köln
Dialog Lebensversicherung Augsburg
Die Bayerische München
Direct Line Versicherung Teltow
DIREKTE LEBEN Versicherung AG Stuttgart
DKV Deutsche Krankenversicherung Köln
DMB Rechtsschutz Köln
ENVIVAS Krankenversicherung Köln
ERGO Versicherungsgruppe Düsseldorf
Euler Hermes Hamburg
EUROPA Versicherungen Köln
Europäische Reiseversicherung AG München
FREIE ARZT- UND MEDIZINKASSE Frankfurt
Generali Versicherung München
Getsurance GmbH Berlin
Gothaer Krankenversicherung Köln
GVV-Privatversicherung AG Köln
Hallesche Krankenversicherung Stuttgart
Hamburger Pensionskasse von 1905 Hamburg
Hannover Rück Hannover
Hannoversche Hannover
HanseMerkur Hamburg
HDI Versicherung Hannover
Heidelberger Lebensversicherung AG Heidelberg
IDEAL Versicherung Berlin
Inter Krankenversicherung Mannheim
Itzehoer Versicherungen Itzehoe
Janitos Versicherung Heidelberg
Karlsruher Lebensversicherung AG Karlsruhe
KRANKEN- & STERBEKASSE ‚Mathilde‘ Hainstadt
KUK der Berufsfeuerwehr Hannover Hannover
KV der Bundesbahnbeamten Frankfurt/Main
Landeskrankenhilfe V.V.a.G. (LKH) Lüneburg
Landeslebenshilfe V.V.a.G. Lüneburg
LIGA KV katholischer Priester Regensburg
LKH Landeskrankenhilfe Lüneburg
LV 1871 Versicherung München
LVM Krankenversicherung Münster
Mannheimer Krankenversicherung Mannheim
Mecklenburgische Hannover
Medien-Versicherung Karlsruhe
Moneymaxx Hamburg
Munich Re Versicherung München
Münchener Verein München
Neckermann Versicherungen Nürnberg
neue leben Versicherung Hamburg
NRV Rechtsschutz Mannheim
Nürnberger Krankenversicherung Nürnberg
Nürnberger Versicherung Nürnberg
ottonova Krankenversicherung München
PAX-FAMILIENFÜRSORGE Detmold
Postbeamtenkrankenkasse Stuttgart
Provinzial Hannover
R + V Krankenversicherung Wiesbaden
RheinLand Versicherungsgruppe Neuss
ROLAND-Gruppe Köln
Signal Iduna Dortmund
SOKA-BAU Wiesbaden
SONO Krankenversicherung Bottrop
ST. MARTINUS Priesterverein Stuttgart
Swiss Life München
Süddeutsche Krankenversicherung Fellbach
Talanx AG Hannover
Uelzener Versicherungen Uelzen
UKV Union Krankenversicherung Saarbrücken
universa Krankenversicherung Nürnberg
Vereinigte Versicherungsgesellschaft Wiesbaden
VHV Versicherung Hannover
Vigo Krankenversicherung Düsseldorf
Volkswagen Versicherungsdienst Braunschweig
Volkswohl Bund Dortmund
wefox Berlin
WGV-Versicherungen Stuttgart
WWK Allgemeine Versicherung AG München
Württembergische Krankenversicherung Stuttgart
Wüstenrot Bausparkasse Ludwigsburg
Zurich Gruppe Bonn
Öffentliche Versicherung Oldenburger Oldenburg
Unisextarife – Warum die Risikolebensversicherungen für Männer & Frauen sich unterscheiden
Die Bezeichnung unisex bedeutet für die Risikolebensversicherung, dass die Tarife gleichwertig
behandelt werden müssen. Seit 2013 ist es für einen Anbieter grundsätzlich Pflicht, die Versicherung Männern und Frauen zu gleichen Preisen anzubieten. Für Männer sind die Preise damals etwas gesunken, für Frauen eher gestiegen. Daher ist es möglicherweise empfehlenswert, auch jetzt noch in einen Risikolebensversicherung Unisex Tarif zu wechseln, wenn noch eine ältere Versicherung besteht. Den besten Anbieter findet man in der Regel via Testbericht. Alles Weitere zur Versicherungssumme.
Der Lebensversicherung im Unisex Vergleich der Preise
Die Stiftung Warentest hat zuletzt 2015 einen Test zur Risikolebensversicherung unternommen. Mit dabei waren Modellkunden im Alter von 35, 45 und 55 Jahren, denn für jede Altersklasse liegen die Preise im Unisex Tarif etwas anders. Außerdem hat Finanztest die besten verbundenen Risikolebensversicherung im Unisex Tarif kontrolliert. Hier kommen die Top-10 der jeweils besten Anbieter für 35- und 55-jährige:
35-jährige:
- 1. Europa (E-T6) – 192 Euro
- 2. CosmosDirekt (CR/Basis-Schutz) – 231 Euro
- 3. MyLife (RNL) – 231 Euro
- 4. Hannoversche (FT1) – 232 Euro
- 5. WGV (Basis/R1) – 240 Euro
- 6. Credit Life (TGNO15) – 257 Euro
- 7. Hannoversche (T1N) – 278 Euro
- 8. Canada Life (Risikoleben Komfort) – 291 Euro
- 9. Cardif (Protect24U2.1) – 295 Euro
- 10. WGV (Optimal/R5) – 297 Euro
55-jährige:
- 1. CosmosDirekt (CR/Basis-Schutz) – 555 Euro
- 2. Europa (E-T2) – 570 Euro
- 3. CreditLife (TGNO15) – 584 Euro
- 4. Hannoversche (FT1) – 589 Euro
- 5. Ergo Direkt (Risiko-Leben Q6) – 665 Euro
- 6. MyLife (RNL) – 666 Euro
- 7. WGV (Basis/R1) – 666 Euro
- 8. Cardif (Protect24U2.1) – 681 Euro
- 9. Dialog (Risk-Vario) – 689 Euro
- 10. Hannoversche (T1N) – 709 Euro
Verbundene Lebensversicherung – 35-jährige:
- 1. MyLife (RNL) – 598 Euro
- 2. CosmosDirekt (CR-P) – 631 Euro
- 3. WGV (Basis/R2) – 651 Euro
- 4. Hannoversche (TP1N) – 656 Euro
- 5. Canada Life (Risikoleben komfort) – 750 Euro
- 6. Dialog (Risk-Vario) – 759 Euro
- 7. Hannoversche (TP1N-Plus) – 830 Euro
- 8. Zurich Deutscher Herold (Risikoleben basis) – 971 Euro
- 9. DLVAG (L0PU (DL)) – 1075 Euro
- 10. Interrisk (SR4N XL) – 1117 Euro
Die hier angegebenen Preise sind überwiegend für Industriemechaniker konzipiert. Denn auch was den Beruf angeht, wird in Bezug auf den Beitrag unterschieden. Ebenso spielen neben dem Unisex Tarif auch noch andere Faktoren eine Rolle bei der Höhe des monatlichen Beitrages. Doch bietet der Test eine gute Möglichkeit, sich eine erste Übersicht zu verschaffen. Ein weiterer guter Versicherer kann die Allianz sein, bei der man sich ebenfalls erkundigen sollte.
Unsere Partner vergleichen >Warum die Tarife für Frauen teurer werden
Die meisten Frauen werden sich bei dem Unisex Tarif der Risikolebensversicherung fragen, warum gerade für sie der Tarif teurer wird. Im Grunde bezieht man dies nicht nur auf das Gleichstellungsgesetz, sondern auch auf die Tatsache, dass früher davon ausgegangen wurde, dass Frauen eine höhere Lebenserwartung haben. In der heutigen, fortschrittlichen Zeit geht man jedoch von einer einheitlichen Lebenserwartung aus und hat somit die Unisex-Tarife eingeführt, die es Männern ermöglicht, einen günstigeren Tarif abzuschließen. Das Wechseln kann Vorteile mit sich bringen.
Gute Erfahrungen mit der Risikolebensabsicherung
Die Risikolebensversicherung ist eine der Versicherungen, die bei fast jedem Menschen irgendwann im Leben eine Rolle spielt. Die Erfahrungen sind durchweg positiv, je nach Versicherer. So wird beispielsweise häufig auch die vereinbarte Versicherungssumme ausgezahlt, wenn es zu einem Suizid kommt. Die Garantie bietet die sogenannte Selbsttötungsklausel, die in vielen Verträgen festgelegt wird. Wer dazu die nötigen Erfahrungen sucht, kann sich auch im Internet umsehen, wo es zahlreiche Verbraucherforen zum Thema Risikolebensversicherung Unisex gibt.
Welche Faktoren eine Rolle spielen
Wer sich noch fragt, welche Kriterien bei der Ermittlung der Beiträge eine Rolle spielen, dem wollen wir hier eine kleine Aufklärung geben. Die Höhe der Versicherungsbeiträge wird mittels der folgenden Faktoren berechnet:
- Alter des Versicherten bei Abschluss der Versicherung
- Die Laufzeit der Versicherung
- Berufs- und Freizeitrisiken
- Bildungsstand
- Gesundheitliches Risiko
- Höhe der Versicherungssumme
Wer beispielsweise eine Krankheit verschweigt, dem kann später bei der möglichen Inanspruchnahme die Auszahlung verwehrt werden. Daher ist es immer wichtig, die Gesundheitsfragen richtig zu beantworten. Schlimmstenfalls kommt ein Risikozuschlag hinzu. Ebenfalls gilt: Je älter, ob in Rente oder nicht, desto höher fällt meist auch der Beitrag aus. Häufig lässt sich diese Versicherung über die private Krankenversicherung mitversichern, oder ist erhältlich bei Anbietern der Kfz-Versicherung. Durch den Zusammenschluss mit einer Unfallversicherung können sich die Prämien deutlich erhöhen.
Unisextarife in den Risikoversicherungen
Eine Risikolebensversicherung Unisex ist für Frauen und Männer gleichermaßen interessant. So bieten die Unisex-Tarife nicht viele Änderungen, nur Frauen zahlen häufig etwas höhere Beiträge. Diese Art der Lebensversicherung haben wir im vorliegenden Artikel gut erläutert und stellen Kunden geeignete Risikolebensversicherungen vor, bei denen neue Tarife gelten. Die Versicherungssumme ist für die Beiträge allerdings ebenfalls ausschlaggebend. Die Wirtschaft hat binnen der letzten Jahre vieles geändert, die Unisex Tarife gehören in jedem Fall dazu.
Unsere Partner vergleichen >